About The Author
Von Verhütung bis Nahrungsergänzungsmittel: Die gemeinsame Entscheidung, ein Kind zu bekommen, ist eine der schönsten und prägendsten im Leben! Damit ihr bereits bei Kinderwunsch wisst, was wirklich wichtig ist, haben wir die acht Tipps zusammengestellt, auf die es wirklich ankommt.
Gesunder Lebensstil
⬜️ Auf Ernährung & Körpergewicht achten:
Die Ernährung spielt deshalb eine so große Rolle, weil auch schon Über- oder Untergewicht bzw. Störungen des Stoffwechsels einen negativen Einfluss auf die Bildung gesunder Spermien beim Mann, aber auch auf die Bildung fruchtbarer Eizellen der Frau haben kann.
Damit Ihr Eure Ernährung optimal und sinnvoll ergänzen könnt, gibt es unser Bundle BabyFORTE® Kinderwunsch Duo ― es enthält BabyFORTE® Kinderwunsch-Vitamine für Sie und MascuPRO® Fertilität für Ihn.
⬜️ Alkohol und Nikotinkonsum möglichst vermeiden:
Sowohl Alkohol als auch das Nikotin in den Zigaretten können einen schlechten Einfluss auf die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern nehmen. Deshalb wird Paaren empfohlen, bereits ab Kinderwunsch, das Rauchen einzustellen und in der Schwangerschaft ganz aufzuhören.
⬜️ Bewegung und Sport in Maßen:
Für das hormonelle Gleichgewicht bringt es viele Vorteile, wenn sich Frau und Mann regelmäßig bewegen. Sehr intensives Training hingegen kann für den Körper belastend sein und sogar die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern verringern.
Kennt Ihr schon Kinderwunsch-Yoga? Vielleicht ist es einen Versuch wert. Mehr dazu findet Ihr hier: >> Yoga: Fruchtbarkeit steigern.
⬜️ Stress möglichst reduzieren:
Auf Stress reagieren die Hormone im Körper unmittelbar und können aus dem Gleichgewicht geraten. Aktivitäten, wie Spazierengehen, Sport machen oder Entspannungstechniken können einen Unterschied bewirken.
Weitere Informationen zu dem Umgang mit Stress bei Kinderwunsch erfährst Du in unserem Blogartikel zu dem Thema: >> Stress bei Kinderwunsch.
Kinderwunsch-Vitamine
Für die Fruchtbarkeit und eine bevorstehende Schwangerschaft ist die Versorgung mit essentiellen Inhaltsstoffen relevant.
Empfehlenswert ist es, mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von Kinderwunschvitaminen zu starten. Das gilt übrigens auch für den Mann: Mit unserem Produktset BabyFORTE® Kinderwunsch-Duo erhaltet Ihr ideal abgestimmte Kinderwunsch-Kapseln.
⬜️ Folsäure und Jod nicht vernachlässigen:
In den Kapseln von BabyFORTE® Kinderwunsch findest Du Inhaltsstoffe, die zur Vorbereitung auf die Schwangerschaft wichtig sind. Dazu gehört zum Beispiel Folsäure, die Du vielleicht schon als Schwangerschaftsvitamin kennst.
Starte idealerweise schon einige Wochen vor Deiner Schwangerschaft mit der Einnahme. Mehr dazu erfährst Du in unserem Blogartikel >> Folsäure bei Kinderwunsch: Welche, ab wann und wieviel?
Auch Jod ist in den Kapseln enthalten. Es ist deshalb wichtig, weil das Baby schon in den ersten Wochen im Mutterleib selbst Schilddrüsenhormone produzieren wird, wofür eine ausreichende Jodversorgung relevant ist.
Verhütung absetzen
Für eine erfolgreiche Schwangerschaft ist es wichtig, rechtzeitig die Verhütung abzusetzen. Dabei geht es insbesondere um hormonelle Verhütung wie die Pille oder die Hormonspirale, weil sie in den Menstruationszyklus der Frau eingreifen.
Nachdem die Verhütung abgesetzt wurde, kann es etwas dauern, bis der weibliche Zyklus seinen Hormonhaushalt wieder reguliert hat.
- Etwa drei bis sechs Monate vor gewünschter Empfängnis die Verhütungsmittel absetzen
Alles zum Pille absetzen und schwanger werden findest Du hier >> Pille Absetzen und schwanger werden? So klappt es.

Optimaler Zeitpunkt
Den optimalen Zeitpunkt für den Kinderwunsch oder DAS beste Alter gibt es nicht. Biologisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Schwangerschaft bei jüngeren Paaren höher als bei älteren.
⬜️ Frauen:
Die Chance, eine schnelle Schwangerschaft zu erleben, besteht bei Frauen zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Dann sinkt die Fruchtbarkeit kontinuierlich.
⬜️ Männer:
Männer können auch mit höherem Alter noch Kinder zeugen. Mit fortschreitendem Alter, ungefähr ab 40, nimmt aber auch bei ihnen die Fruchtbarkeit und Spermienqualität nach und nach ab.
⬜️ Zeitraum beachten:
Für Paare, die ein höheres Alter haben, ist zu bedenken, dass es möglicherweise etwas länger dauert, bis sich die erhoffte Schwangerschaft ergibt.
Wieviel Sex ist bei Kinderwunsch sinnvoll?
Für den Wunsch nach einem Kind ist regelmäßiger Sex wichtig. Doch es kommt nicht so sehr auf die Häufigkeit an, sondern mehr auf den Zeitpunkt, an dem eine Frau schwanger werden kann. Das ist nur an wenigen Tagen des Zyklus der Fall. Sex ungefähr 1 – 3 Tage vor dem Eisprung, steigert die Chance schwanger zu werden immens.
Du möchtest mehr Tipps dazu, schnell schwanger zu werden? Dann empfehlen wir Dir unseren Artikel >>12 unschlagbare Tipps zum schnell schwanger werden.
Fruchtbare Tage kennen
Für eine Befruchtung treffen die männlichen Spermien auf eine fruchtbare weibliche Eizelle. Die Wahrscheinlichkeit ist am Tag des Eisprungs am höchsten. Die Dauer jedes Zyklus ist zwar unterschiedlich, doch die fruchtbaren Tage einer Frau liegen ungefähr in der Mitte des Zyklus. Diese kann man unterschiedlich bestimmen.
⬜️ Mit einem Eisprungrechner:
Nutze dazu einfach unseren Eisprungrechner! >>Eisprungrechner Deluxe: Jetzt fruchtbare Tage bestimmen (auch bei unregelmäßigem Zyklus). Wer seinen Zyklus digital tracken möchte, kann sich auf dem Smartphone spezielle Zyklus-Tracking-Apps herunterladen.
⬜️ Mit dem Basalthermometer:
Damit kann die Basaltemperatur ermittelt und direkt in eine zugehörige App eingetragen werden. Mit der App kann relativ zuverlässig der Eisprung anhand individueller körperlicher Zeichen bestimmt werden.
Mehr zu dem Thema findest Du in unserem Blogartikel speziell zur Basaltemperatur >>Das verrät die Basaltemperatur über Deine Fruchtbarkeit, mit Tipps für die optimale Messung.
Gesundheits-Check-up
⬜️ Allgemeiner Check-Up:
Besonders wichtig ist es, Euren Impfstatus kontrollieren zu lassen und bei Bedarf fehlende Impfungen, wie Masern, Mumps, Röteln, nachzuholen. Eine Blutuntersuchung kann schnell Aufschluss darüber geben, ob schon eine Immunität bei den erwähnten Kinderkrankheiten besteht.
⬜️ Fruchtbarkeit testen:
Manche Paare lassen im Vorfeld auch ihre Zeugungsfähigkeit testen, denn eine ungewollte Kinderlosigkeit kann ihren Ursprung gleichermaßen beim Mann und bei der Frau haben. Frauen können sich bei einem Gynäkologen und Männer bei einem Urologen untersuchen lassen. Mehr zur Unfruchtbarkeit beim Mann kannst Du hier lesen >> Unfruchtbarkeit beim Mann: Ursachen, Anzeichen und Behandlungen.
⬜️ Zahnärztliche Praxis besuchen:
Vor der geplanten Schwangerschaft hat eine Zahnuntersuchung auch den Vorteil, dass Problemen während der erhofften Schwangerschaft vorgebeugt werden, die eventuell eine umfangreichere Behandlung erforderlich machen.
Kinderwunsch trotz chronischer Krankheit?
Eine chronische Krankheit und der Wunsch nach einem Kind sind heutzutage kein unbedingtes Ausschlusskriterium mehr. Intensive Voruntersuchungen und eine medizinische Betreuung vor und während der Schwangerschaft können Risiken ausschließen.
Für bestimmte Erkrankungen gibt es außerdem Kinderwunschsprechstunden, wo Ihr darüber informiert werden könnt, wie sich die chronische Krankheit mit einer Schwangerschaft vereinbaren lässt.
Finanzielle und soziale Absicherung
Auch die Finanzen und die soziale Absicherung sind ein Thema, das bei der Familienplanung rechtzeitig bedacht werden kann.
⬜️ Betreuung des Kindes:
Wer nimmt Elternzeit und in welchem Umfang
⬜️ Versicherungsverträge checken:
Gibt es Zusatzuntersuchungen für Schwangerschaft oder Geburt? Oder kann man bestehende Verträge dahingehend anpassen?
⬜️ Wartezeiten beachten bei Anträgen:
Oftmals gibt es bei Ämtern, aber auch bei Versicherungen Vorlaufzeiten, auf die sich werdende Eltern einstellen können.
Schwangerschaftstest
Mit einem Schwangerschaftstest kann nach ca. 14 Tagen ein bestimmtes Schwangerschaftshormon im Urin nachgewiesen werden. Frühtests schaffen es sogar, schon vier bis sechs Tage vor dem erwarteten Ausbleiben der Periode eine Schwangerschaft festzustellen.
Dazu wird ein einfacher Teststreifen benötigt, der Test kann zu Hause unkompliziert durchgeführt werden.
Sobald das Ergebnis positiv ausfällt, ist der nächste Schritt ein Besuch einer gynäkologischen Praxis. Dort kann der Test bestätigt und weitere Beratungs- und Untersuchungsangebote in Anspruch genommen werden.
⬜️ ca. 14 Tage dauert es bis Tests eine Schwangerschaft feststellen können
⬜️ Frühtests: schon 4-6- Tage vor dem Ausbleiben der Periode
Ausführlichere Informationen dazu, welche Schwangerschaftstest es gibt und wie Du ihn durchführst, haben wir Dir in diesem Blogartikel zusammengefasst >> Ab wann Schwangerschaftstest durchführen? Das solltest du wissen!
Kinderwunsch ohne Erfolg – was jetzt?
Auch wenn es sich nicht gut anhört: Verliert zunächst nicht die Geduld! Wenn eine Schwangerschaft länger auf sich warten lässt, kann es sinnvoll sein, zuerst den eigenen Lebensstil zu überprüfen.
⬜️ Befindet sich ein Partner oder sogar beide gerade in einer stressigen Phase?
⬜️ Wird der Kinderwunsch möglicherweise mit zu viel Druck angegangen?
⬜️ Hat sich nach über einem Jahr keine Schwangerschaft eingestellt, ist auf jeden Fall eine Untersuchung beim Frauenarzt und Urologen ratsam, um eine mögliche Unfruchtbarkeit von männlicher oder weiblicher Seite ausschließen zu können.
Bei Männern kann ein sogenanntes Spermiogramm angefertigt werden. Was das genau ist, kannst Du hier nachlesen >> Spermiogramm bei unerfülltem Kinderwunsch: Ablauf und Auswertung.
Der Wunsch nach einem Kind ist eine aufregende Zeit und in gewisser Weise auch eine kleine Reise, die Ihr im Idealfall genießen könnt. Wir drücken Euch die Daumen, dass Euer Wunsch nach einer eigenen Familie schon bald in Erfüllung geht.
Noch mehr Informationen für Männer mit Kinderwunsch? Hier gehts zum Beitrag >> Kinderwunsch beim Mann.
Checkliste Download
Wie versprochen findest Du hier unsere PDF Checkliste, die Du Dir ausdrucken kannst. Alternativ kannst Du die Checkliste auch an deinem Gerät nutzen und Punkte gemütlich abhaken.
Macken, Julie. (2017, 15. Mai). Unsere Liste der Top 10, die Ihnen hilft, schwanger zu werden. Abgerufen am 10.12.2021, von https://de.clearblue.com/wie-werde-ich-schwanger/top-10-hilft
Von Blumenstein, Vanessa. (2018, 31. Januar). Schwanger werden: Das sollten Sie vorher beachten. Abgerufen am 10.12.2021, von https://www.apotheken-umschau.de/familie/kinderwunsch/schwanger-werden/schwanger-werden-das-sollten-sie-vorher-beachten-790043.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2017, 22. Februar). Welche Rolle spielt das Alter? Abgerufen am 10.12.2021, von https://www.familienplanung.de/kinderwunsch/warten-auf-die-schwangerschaft/rolle-des-alters/
Väterzeit.de. Kinderwunsch-Sex – Tipps, um das Schwanger-werden zu beschleunigen. Abgerufen am 10.12.2021, von https://www.vaeter-zeit.de/kinderwunsch-sex/schwanger-werden-beschleunigen-tipps.php
Helios-Gesundheit.de. (2021, 02. Juni). Schwanger mit chronischen Erkrankungen. Abgerufen am 10.12.2021, von https://www.helios-gesundheit.de/magazin/schwangerschaft/news/schwanger-mit-chronischen-erkrankungen/
Sonnenberger, Sophie. (2020, 21. Juli). Negativer Schwangerschaftstest: Wann sollten Paare zum Kinderwunsch-Arzt gehen? Abgerufen am 10.12.2021, von https://focus-arztsuche.de/magazin/gesundheitstipps/wenn-die-schwangerschaft-ausbleibt-geduld-oder-arzt